visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
c/o pop Festival, Headerbild

c/o pop Festival – Volles Programm für Köln

Große Ereignisse werfen ihre Schatten auf den sommerlich heißen Kölner Asphalt voraus. Denn die c/o pop 2017 begeistert in diesem Jahr nicht nur wieder durch ihr fantastisches und abwechslungsreiches Line-Up, sondern überrascht auch mit einem neuen Ticketkonzept, dass den Festivalcharakter der Veranstaltung so simpel wie effektiv unterstreicht. 2017 wird es im Vorverkauf und an den Abendkassen erstmals nur noch Tages- und Festivaltickets geben, mit denen dann entweder alle Konzerte und Partys des jeweiligen Tages oder der kompletten c/o pop besucht werden können. Bessere Voraussetzungen für lange Sommernächte, in denen man sich von Location zu Location treiben lässt, kann man sich kaum vorstellen.

Pabstc/o pop Festival 2017
Perfume Genius - c/o pop Festival 2017 (©Matador Records)
Noga Erez - c/o pop Festival 2017 (©Tonje Thilesen)

Für Fachbesucher aus dem In- und Ausland ebenfalls sehr zu empfehlen, ist die zeitgleich zum Musikfestival stattfindende c/o pop Convention. Hier sprechen und diskutieren ausgewählte Experten aus der Musik- und Veranstaltungsbranche über den Status quo und die Zukunft der Livemusik sowie ihrer Vermarktung, über neue Festivalkonzepte, Newcomerförderung und vieles mehr. Hier werden neue Kontakte geknüpft, es wird praxisnah Wissen vermittelt und ein großes Klassentreffen der Branche ist es darüber hinaus natürlich auch.

Um etwas bei der Orientierung zu helfen bei dem mit über 60 Künstlerinnen, Künstlern und Bands reichhaltig gefüllten Festivalprogramm, möchte ich euch meine persönlichen Highlights 2017 vorstellen, die man sich meiner Meinung nach besser nicht entgehen lassen sollte. Viel Spaß bei eurer Programmplanung!

Programm: c-o-pop.de/programm
Convention: c-o-pop.de/convention

Mittwoch, 16. August

Was für ein Auftakt für das c/o pop-Festival 2017! Allein die Berliner Band Moderat ist schon ein guter Grund mal wieder den guten alten Kölner Tanzbrunnen zu besuchen. Doch mit dem Auftritt der israelischen Musikerin und Sängerin NOGA EREZ im Stadtgarten wird der erste Abend der c/o pop endgültig zu einer kleinen Sensation. Mit der vollen Kraft ihrer basslastigen, genreübergreifenden Tracks im Rücken, die sich stilsicher an Vorbilder wie Flying Lotus oder Kendrick Lamar anlehnen, erzählt Erez politisch und eindrücklich von den Fehlentwicklungen in der heutigen Welt, ohne dabei in simple Phrasen abzugleiten. Eine Künstlerin hinter deren Coolness eine große Ernsthaftigkeit steckt und die Körper und Geist nachhaltig zum Schwingen bringt.

Noga Erez
Stadtgarten
00:10 bis 01:00 Uhr
www.facebook.com/NogaErezMusic

Donnerstag, 17. August

Auf den Auftritt der australischen Solo-Künstlerin TASH SULTANA freue ich mich persönlich schon ganz besonders. Die ehemalige Straßenmusikerin steht zwar ganz allein auf der Bühne, verwandelt sich dort aber mit Hilfe zahlreicher „Loopstations“, mit denen sie massenweise Sounds und Beats übereinander schichtet, in eine komplette Band. Schwer zu erklären, aber sehr interessant zu beobachten und im Ergebnis der perfekt relaxte Sound für einen Sommerabend.

Tash Sultana
Gloria Theater
21:00 bis 21:40 Uhr
www.facebook.com/tashsultanamusic

Der sogenannte „Austro-Pop“ ist mittlerweile dank Bands wie Wanda oder Bilderbuch wieder in aller Ohren, so hintersinnig und düster und dabei hinreißend exaltiert dahin geschrammelt bekommt man diese spezielle Spielart der Popmusik aber nur von VODOO JÜRGENS präsentiert. Ein faszinierender Mann, der wirkt als wäre er direkt aus einer lange verschlossenen Wiener Gruft ans Tageslicht gekrochen. Ein morbider, aber auch sehr lustiger Liederabend für alle Freundinnen und Freunde der Wiener Mundart.

Voodoo Jürgens
Volksbühne am Rudolfplatz
21:00 bis 22:00 Uhr
www.facebook.com/Krachmandlorchester

Was oder wer sind COLOGNE TAPE? Die acht Musiker und Musikerinnen verschwinden bewusst hinter dem Namen ihres Kollektivs. Aber es sei verraten, dass sich hier u. a. treibende und prägende Köpfe des Kölner Techno-Adels versammelt haben, um gemeinsam und unter Verwendung aller Instrumente und klangerzeugenden Maschinen, die ihnen zur Verfügung stehen, Musik zu machen. Ein hypnotisierender, groovender Trip in Klangwelten zwischen Minimal-Techno und Krautrock. Sehr spannend, wie COLOGNE TAPE das live auf die Bühne bringen werden!

Cologne Tape
Stadtgarten
23:00 bis 00:00 Uhr
www.facebook.com/colognetape

Freitag, 18. August

Die 90er Jahre haben angerufen, sie wollen ihren Indie-Sound zurück! Doch die bayrische Band HEIM gibt ihn nicht mehr her. Wer gerne amerikanische Gitarrenbands wie Dinosaur Jr. oder Built to spill hört, sollte sich diese drei grummeligen Jungs ansehen, die so gar nicht in die heutige Event- und Partywelt passen wollen. Mit krachigen Songs, viel Verzerrung und herzzerreißenden Melodien wird hier eine musikalische Gegenwelt geschaffen, die manchmal eben bitter nötig ist. An diesem Abend trinken wir gemeinsam auf den Lärm und auf die schlechte Laune. Prost!

Heim
Studio 672
19:30 – 20:00 Uhr
www.facebook.com/heimband

Dieser Züricher Junge mit dem vollen Haar und der tiefen Stimme wird am Freitag die Christuskirche zum Beben bringen. Obwohl mir persönlich ein 23-Jähriger, der wie ein alter Mann über Frauen, Alkohol und Hafenkneipen singt nicht ganz geheuer ist, muss ich zugeben, dass FABER ein hinreißender Chansonnier der alten Schule ist, dessen Straßenband spielt wie mit dem Teufel persönlich im Bunde. Es wird sicherlich wild.

Faber
Christuskirche
22:10 bis 22:50 Uhr
www.facebook.com/fabermusik

Leider sind meine Kenntnisse der arabischen Musik recht begrenzt. So ging es auch den beiden Pariser DJs GUIDO MINISKY und HERVÉ CARVALHO, bis sie auf einem Festival in Tunesien mit dem dortigen Sound und der Musikkultur in Berührung kamen und danach begannen orientalische Einflüsse in ihre House- und Techno-DJ-Sets zu integrierten. Der Beginn einer großen Liebesgeschichte, in deren Verlauf die beiden Franzosen zu echten Kennern und Experten für sowohl traditionelle wie auch zeitgenössische arabische Musik wurden. Hier kann man nicht nur zu nie zuvor gehörten Grooves tanzen, sondern auch noch etwas dazulernen.

Acid Arab
Stadtgarten
00:30 bis 02:30 Uhr
www.facebook.com/acidarab

Unter dem Namen „We are Europe“ gibt es auf der diesjährigen c/o pop wieder eine Kooperation verschiedener Europäischer Festivalveranstalter, die gemeinsam ausgewählte Künstlerinnen und Künstler wie die tolle CLARA MOTO, Eveybody’s Darling ROMAN FLÜGEL oder die spanische Videokünstlerin ALBA G. CORRAL präsentieren. Unbedingt hingehen!

Web: soundcloud.com/claramoto  |  soundcloud.com/roman-fluegel  |  vimeo.com/albagcorral

We are Europe Night
Gewölbe
Ab 20:15 Uhr

Samstag, 19. August

Diese drei Berliner Frechdachse waren mir bisher nicht bekannt – Ihre mit fast unverschämter Lässigkeit ausgespuckte Coverversion des 90er Jahre-Hits „Ghetto Superstar“ hat mich aber direkt neugierig gemacht, was diese Jungs sonst noch zu bieten haben. Auf jeden Fall viel verzerrten Bass, keinen Bock auf aktuelle Trends und jede Menge Humor.

Pabst
www.facebook.com/pabstband

PERFUME GENUIS ist der Künstlername des Musikers Mike Hadreas aus Seattle dessen Auftritt im großen Sendesaal zum klanglichen Highlight dieser c/o pop werden könnte. Hadreas Superkräfte sind seine Zerbrechlichkeit und seine Ehrlichkeit, mit der er seine Abgründe und Verletzungen in Musik verwandelt. Die Erfahrungen mit Homophobie und Gewalt haben Hadreas nicht hart und verschlossen gemacht, stattdessen konfrontiert er sein Publikum mit seiner Verwundbarkeit und das in musikalisch eindringlichster Form. Ein Abend zwischen Kammerpop, Dramatik und purer Opulenz für den man sich keinen besseren Ort vorstellen kann als den Klaus-von-Bismarck-Saal.

Perfume Genius
Klaus-von-Bismarck-Saal im Funkhaus Wallrafplatz
22:00 bis 23:00 Uhr
www.facebook.com/perfumegeniusofficia

Wenn die Nacht von Samstag auf Sonntag am tiefsten ist, tritt im Gewölbe LENA WILLIKENS hinter die Plattenspieler und beginnt dort hochkonzentriert wie eine Konzertpianistin ihr Set. Kein DJ hat momentan einen besseren Style, niemand raucht bei der Arbeit cooler, niemand versetzt ihr Publikum dabei in so einen Zustand zwischen körperlicher Ektase und Glückseligkeit wie Lena Willikens. Stets kompromisslos, genreübergreifend und unberechenbar – aber am Ende wird der Saal mit hunderten schwitzenden Leibern wieder brodeln. Darauf kann man sich verlassen.

Lena Willikens
Gewölbe
04:00 bis 06:00 Uhr
www.facebook.com/Lena-Willikens-542071665919312

Sonntag, 20. August

Am Sonntag beginnt dann bereits am Nachmittag für alle glücklichen und erschöpften Festivalbesucher der gemütliche Ausklang der c/o pop im Odonien Biergarten. Dort werden dann unter anderem noch JULIAN STETTER (von der Band Vimes), DJ SEINFELD und MALL GRAP die allerletzten Kräfte der Anwesenden mobilisieren und anschließend geht es dann endlich ab ins Bett. Das haben wir uns nach 5 Tagen volles Festivalprogramm aber auch verdient.

soundcloud.com/dj-seinfeld  |  soundcloud.com/mallgrab

Odonien Biergarten
Ab 14:00 bis 22:00 Uhr

AnnenMayKantereit - c/o pop Festival 2016 (©Ana_Lukenda)
Tash Sultana - c/o pop Festival 2017 (©Shore Fire Media)
AA-DJSET - c/o pop Festival 2017 (©FlavienPrioreau)
c/o pop Festival 2017

Bis zum nächsten Jahr!

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Benjamin Walter
Benjamin Walter

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • CityLeaks Urban Art Touren10. Mai 2022 - 10:00
  • PolyestershockMeine liebsten Vintage-Shops in Köln16. Februar 2022 - 12:00
  • Great Wall of China - Chinesische Restaurants in KölnChinesische Restaurants31. Januar 2022 - 11:19

Mehr vom Autor

  • Fünf Kölner Bars und Kneipen zum Wohlfühlen - IM SCHNÖRRESFünf Kölner Bars und Kneipen zum Wohlfühlen5. April 2018 - 14:17
  • Tsunami - Kölner Konzertlocations5 Kölner Konzertlocations, die auf dich warten17. Mai 2017 - 11:18
  • Oracles. Credit: Tobias HuschkaKölner Künstler beim c/o pop Festival 201628. Juli 2016 - 9:57

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Social
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen