visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Die Eisdielerin

Eis, Eis, Baby – Lieblings-Eismanufakturen in Köln

Spätestens, wenn das Thermometer die 20 Grad Celsius-Marke knackt, muss ein leckeres Eis her! Dafür gibt es viele gute Adressen in Köln, aber hier stelle ich euch meine fünf Lieblings-Eismanufakturen vor. Ich mag sie vor allem deshalb, weil sie hochwertige Zutaten verwenden, auf künstliche Zusätze verzichten und mir ihr ausgefallenes Ambiente gefällt:

Bar Schmitz

In der Bar Schmitz im Belgischen Viertel finden Eis-Junkies seit 2013 täglich frisches hausgemachtes Eis. Das Schmitz verwendet rein biologische Zutaten. Beim Milcheis sind die Sorten Mohn und Karamell-Fleur de Sel besonders hervorragend. Von Kölns größter Auswahl an laktosefreien Sorbets sind Johannisbeere und Rhabarber-Vanille meine Favoriten, super erfrischend! Wer Neues probieren mag, kann sich an den Sorten Grüner Tee, Cheesecake au citron oder Florentiner Karamell versuchen. Bei schönem Wetter bietet sich die Außenterrasse für eine Pause an – von hier aus kann man prima das Treiben auf der Aachener Straße beobachten. Übrigens: Das Schmitz-Eis wird auch in den hauseigenen Cocktailkreationen verwendet – wer Eis mag, kommt hier also bis spät abends auf seine Kosten, im Drink oder pur!

Bar Schmitz  |  Aachener Straße 34  |  50674 Köln
Web: salonschmitz.com/bar

Die Eisdielerin

Miki Staffel ist die Eisdielerin im Stadtteil Ehrenfeld, die seit Ende 2015 neben der kühlen Köstlichkeit ganzjährig auch ihre süßen oder herzhaften, größtenteils veganen „Staffel-Waffeln“ anbietet. Sie verwendet nach Möglichkeit Zutaten aus der Region. Fast alles wird im hauseigenen Eislabor hergestellt – man kann sogar dabei zuschauen! Die Eissorten reichen von Klassikern bis hin zu ausgefallen Varianten. Bei der breiten Auswahl an Sorbets besonders hervorzuheben sind Birne-Estragon und Pfirsich-Zitronenthymian – ein Traum! Beliebte Sorten beim Milcheis sind Chai Latte und Milchreis-Zimt. Wer mehr Zeit hat als für ein Eis to go: Es gibt bunte Sitzgelegenheiten vor dem Laden und im Inneren wartet ein herrlicher Mix aus Industriecharme und Kaffeehausatmosphäre.

Die Eisdielerin  |  Venloer Straße 402  |  50825 Köln
Web: www.eisdielerin.de | www.facebook.com/Eisdielerin

Eisfeld

Das Eisfeld, seit August 2015 in Ehrenfeld verankert, überzeugt mit einer kleinen, aber feinen Eisauswahl, die alle zwei Wochen wechselt: Es gibt immer sieben vegane Sorten (Fruchtsorbets) und sieben Milcheis-Variationen. Die Betreiber lassen sich immer wieder neue Kreationen einfallen, darunter Ananas-, Granatapfel- und Sanddornsorbet (toll fruchtig) oder Kombinationen wie Buttermilch-Zitrone, Heidelbeer-Sauerrahm oder Mohn-Sahne (wahnsinnig cremig). Wem ein Eis nicht reicht, der bekommt im Eisfeld neben Kaffeespezialitäten das ganze Jahr über selbstgemachten, zum Teil glutenfreien Kuchen. Für Kinder gibt es Mini-Eiswaffeln und -Kugeln (dank eines extra-kleinen Portionierers), damit sich kleine Eisfans leichter durch das Sortiment futtern können. Auch das mit viel Liebe gestaltete Interieur bietet eine Besonderheit: Am Kopf einiger Tische sitzt man auf Schaukeln – beste Voraussetzungen, um die eishungrige Seele baumeln zu lassen!

Eisfeld  |  Hansemannstraße 49  |  50823 Köln
Web: www.facebook.com/eisfeldkoeln/

IL GELATO – di ferigo

IL GELATO – di ferigo in Bayenthal existiert bereits seit 22 Jahren und ist eine Institution im Veedel. Das Eisgeschäft von Giacomo Ferigo schaffte es 2015 unter die von dem Magazin „Der Feinschmecker“ gekürten besten Eisdielen Deutschlands. Der Inhaber liebt sein Handwerk und experimentiert gerne mit den konsequent naturreinen Zutaten und Früchten der Saison – sogar Kartoffeln und Erbsen haben es schon in seine Eismaschine geschafft. Es gibt mit 30 bis 40 Sorten eine riesige Auswahl: Neben den Klassikern Erdbeere, Schokolade oder Vanille findet man Ausgefallenes, wie Apfel-Zitronengras, Orange-Basilikum oder sogar Pumpernickel. Die laktosefreien Fruchtsorbets schmecken gigantisch frisch. Aus dem Sortiment nicht wegzudenken ist auch das dunkle Schokoladensorbet – einfach zum Dahinschmelzen und für Schokoliebhaber ein absolutes Muss! FYI: Die Saison bei Giacomo dauert, ganz kölsch, von Aschermittwoch bis zum 11.11.!

IL GELATO – di ferigo  |  Goltsteinstraße 32  |  50968 Köln
Web: www.ilgelato.de | www.facebook.com/ilgelatodiferigo

Gea

Das kleine Eiscafé auf der Severinstraße ist seit 2012 immer von März/April bis September/Oktober Anlaufstelle für Eisliebhaber. Die Besitzer Flavia und Stefano, mit denen man sich in einem herzlichen Mix aus Deutsch, Englisch und Italienisch verständigt, probieren sich an den wildesten Kreationen: Ob Bergamotte, Birne-Weißwein, Erdbeer-Balsamico oder gar Gorgonzola – hier bleibt keine geschmackliche Vorliebe auf der Strecke. Wer nichts riskieren möchte, der darf mit einem Probierlöffel zunächst kosten. Meine Favoriten dieses Mal: Café und Zitrone-Minze – einfach köstlich! Für Veganer gibt es neben den Fruchtsorbets auch veganes Schokoladeneis und Soja-Stracciatella, sogar die Eiswaffeln sind vegan. Die Portionen sind ordentlich. Gut zu wissen: Statt wie üblich am Montag hat Gea freitags Ruhetag – damit ist ja wohl klar, wo Eishungrige in Köln montags fündig werden!

Gea  |  Severinstraße 124  |  50678 Köln
Web: www.facebook.com/GeaEisdiele

+++ Gea ist leider geschlossen +++

1 Kommentar
  1. Melanie Müller says:
    29. Mai 2018 um 3:01

    Gelateria Cafeteria Süd,
    Mainzer Str. 77, 50678 Köln
    Beste Eis ever!!! 👍🏻💋💕

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Christina Gehlen
Christina Gehlen

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • Lunch Time rund um den Dom – Snacks aus aller Welt, palladioLunch Time rund um den Dom22. März 2017 - 16:16
  • Hernando Cortez Schokoladen - Süßes in KölnNaschkatzen aufgepasst – Adressen für Süßes25. Januar 2017 - 14:29

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen