visitKoeln
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
  • Botschafter
de
  • English
Die besten Eisdielen in Köln | Schmelzpunkt

Die besten Eisdielen in Köln

Sobald die Temperaturen steigen, erhöht sich unsere Lust auf Eis. Das ist schon fast ein Naturgesetz. Zum Glück gibt es, um diesen Bedarf zu stillen, in Köln mittlerweile jede Menge Eisdielen. Welche in meinen Augen einen Besuch wert sind, erzähle ich euch in diesem Beitrag. Von traditionell bis individuell über hochpreisig bis nachhaltig ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Breda – traditionelles Eis zentral in der Innenstadt Kölns

Mario Pereira betreibt gleich zwei Standorte seiner Eisdiele Breda nebeneinander. Direkt am Rudolfplatz, im Herzen von Köln, sind seine Eisdielen zentral gelegen und stets gut besucht. Sie haben beide das ganze Jahr geöffnet. Neben klassischen Sorten wie Erdbeere, Zitrone oder Vanille werden durchaus innovative Sorten wie Rum-Trüffel oder Cookies angeboten. Bei mehr als 20 Sorten wird man auf jeden Fall fündig. In der Innenstadt ist Breda meine liebste Anlaufstelle für einen süßen, kalten Snack.

Meine Lieblingssorte: Melone
Preis pro Kugel: 1,20 €
Adresse: Pfeilstraße 8, 50672 Köln
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-22:30 Uhr, So 11-22:30 Uhr
Web: www.facebook.com/pages/Breda-Eiscafe/196986146997147

Die besten Eisdielen in Köln | Breda
Die besten Eisdielen in Köln | Breda
Die besten Eisdielen in Köln | Breda

Schmelzpunkt – die Jungs von TörtchenTörtchen machen jetzt Eis!

Dass die Jungs von TörtchenTörtchen diverse Leckereien aus dem Ofen zaubern können, haben sie längst bewiesen. Doch auch das Eis, welches sie seit März 2019 in der Südstadt verkaufen, kann was. Unter den Sorten findet man Geschmäcker, die man zuvor noch nirgendwo gegessen hat. Begeistert haben mich Tonka, Erdbeere-Limette-Minze oder Karamell Fleur de Sel. Verdammt lecker!
Die Milch, die für das Eis verwendet wird, stammt von einem Hof aus dem Bergischen Land. Schmelzpunkt kann also auch mit Regionalität punkten. Auch im Bereich Nachhaltigkeit macht man sich Gedanken: Die angebotenen Becher sind kompostierbar. Daumen hoch!

Auf jeden Fall probieren: Tonka & Erdbeere-Limette-Minze
Preis pro Kugel: 1,50 €; Probier-Kugeln oder besser gesagt Mini-Kügelchen sind gratis. Kinder-Kugeln kosten 1 €. Wer Lust auf einen Macaron on top hat, kriegt unterschiedliche Sorten für 1,70 € pro Stück.
Adresse: Merowinger Straße 9, 50677 Köln
Öffnungszeiten: täglich 13-18:30 Uhr
Web: www.facebook.com/Schmelzpunkt-Köln-2293260750963723/

Die besten Eisdielen in Köln | Schmelzpunkt
Die besten Eisdielen in Köln | Schmelzpunkt
Die besten Eisdielen in Köln | Schmelzpunkt
Die besten Eisdielen in Köln | Schmelzpunkt

Stecco Natura – Eis am Stiel

Stecco Natura serviert Eis nicht wie gewohnt in Kugelform, sondern am Stiel. Mehr als zehn Geschmackssorten liegen in der Auslage der kleinen Theke auf der Bonner Straße bereit. Ob Veganes Fruchteis oder klassisches Milchspeiseeis mit Sorten wie weiße Schokolade, Mandel oder Nougat: Hier wird jeder fündig. Sogar vollkommen individualisieren kann man sein Eis!
Das Eis wird in Sizilien gefertigt. Weder künstliche Aromen noch Emulgatoren werden verwendet. Und das schmeckt man auch!

Auf jeden Fall probieren: weiße Schokolade Milcheis mit Mandeln on top
Eis am Stiel: ab 3,- €
Adresse: Bonner Str. 40, 50677 Köln
Öffnungszeiten: So-Do 13-20 Uhr, Fr-Sa 13-21 Uhr
Web: www.facebook.com/stecconaturaeisbonnerstrassekoeln/

Die besten Eisdielen in Köln | Stecco Natura
Die besten Eisdielen in Köln | Stecco Natura

Keiserlich – ausgefallene Eissorten und tolles Interieur

Hausgemacht und natürlich – das schreibt sich Keiserlich ganz groß auf die Fahne. Sei es Mascarpone-Rhabarber, Olivenöl-Orange oder Zimt-Haferflocken: Die Sorten sind nicht nur ausgefallen, sondern auch noch super lecker. Das Eis bei Keiserlich wird aus natürlichen Zutaten aus der Region hergestellt, was sich deutlich im Geschmack bemerkbar macht! Das Fruchteis könnte kaum fruchtiger sein.
Keiserlich hat mittlerweile vier Filialen in Köln. Eine schöner als die andere!

Meine Lieblingssorten: Olivenöl-Orange und Maracuja
Preis pro Kugel: 1,50 €
Adressen:
Standort Sülz Wittekindstraße 42, 50937 Köln
2. Standort Sülz Hermeskeiler Platz 4, 50935 Köln
Standort Junkersdorf Kirchweg 134, 50858 Köln
Standort Agnesviertel Neusser Platz 2, 50670 Köln
Website mit allen Öffnungszeiten: www.keiserlich.com
Facebook-Seite: www.facebook.com/keiserlich/

Die besten Eisdielen in Köln | Keiserlich
Die besten Eisdielen in Köln | Keiserlich
Die besten Eisdielen in Köln | Keiserlich
Die besten Eisdielen in Köln | Keiserlich

Eis-Engeln in Nippes – Tradition seit 1953 in Köln

Wenn ihr Lust auf traditionelles Eis habt, schaut mal bei Eis-Engeln in Köln-Nippes vorbei. Eis-Engeln ist ein Familienbetrieb mit leckerem Eis, dessen Besitzer bereits auf 63 Jahre Geschichte zurück blicken.
Das Eis wird täglich frisch zubereitet und ist mit einem Euro pro Kugel eines der Günstigsten in Köln.

Meine Lieblingssorten: Klassiker wie Zitrone und Nuss
Preis pro Kugel: 1 €
Adresse: Cranachstraße 22, 50733 Köln
Öffnungszeiten: Di-So 11-21 Uhr, montags geschlossen
Web: www.facebook.com/pages/category/Cafe/Eis-Engeln-447438815329655/

Die besten Eisdielen in Köln | Eis-Engeln
Die besten Eisdielen in Köln | Eis-Engeln
Die besten Eisdielen in Köln | Eis-Engeln
Die besten Eisdielen in Köln | Eis-Engeln

Der Eismacher – Bio-Eis auf der Severinstraße

Karim und Emilia haben bis März 2018 die Eisdiele „Der Eismacher” unter dem Namen „Gelatissimo“ geführt. Nach zehn Jahren haben sie sich jedoch dazu entschieden das Franchise an den Nagel zu hängen und einen neuen Schwerpunkt zu setzen. Seitdem bieten sie ökologisch/biologisches Eis an. Bis zu 100 verschiedene Sorten Eis werden pro Saison angeboten. Teils täglich wechselt das Sortiment. Es gibt immer ausgefallene Kreationen mit Giotto, Quark-Honig-Walnuss oder „Macaron-Eis”. Wer seinen eigenen Becher mitbringt, erhält sogar 10 Prozent Rabatt auf sein Eis.

Meine Lieblingssorten: Zitrone & Macaron
Preis pro Kugel: 1,20 €
Adresse: Severinstraße 53, 50678 Köln
Öffnungszeiten: täglich 11-20 Uhr

Die besten Eisdielen in Köln | Der Eismacher
Die besten Eisdielen in Köln | Der Eismacher
1 Kommentar
  1. FuchsFuchs says:
    26. Januar 2020 um 21:35

    Schmelzpunkt ist nicht zu toppen. Innovativ aufgrund des Geschmacks! Nicht Geschmäcker nur der (irrgeleiteten) Innovation wegen, wie die Hipster-Eisdielen. Normale, sympathische Leute. Und die beste Pistazie Kölns, Punkt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jacqueline Eva-Marie Förster
Jacqueline Eva-Marie Förster

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • Die schönsten U-Bahn-Stationen in Köln | Chlodwigplatz Rolltreppe, ©Ralf JohnenDie schönsten U-Bahn-Stationen22. Dezember 2020 - 11:58
  • Take Away-Angebote in Köln | Platz 4, Take Away Gericht, ©Sophia Schillik PhotographyTake Away-Angebote10. November 2020 - 16:06
  • CityLeaks Urban Art Touren25. Juni 2020 - 12:00

Mehr vom Autor

  • Ha Noi 46 | Vietnamesische Restaurants in KölnDie fünf besten vietnamesischen Restaurants30. Januar 2020 - 10:10
  • Die besten japanischen Restaurants in Köln | Daikan Ramen-BarJapanische Restaurants24. Oktober 2019 - 10:57
  • Das beste Frühstück-to-go in Köln | SpatzFrühstück-to-go in Köln27. Juni 2019 - 11:46

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Social
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
  • Botschafter
Nach oben scrollen