visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Vegetarisch_2, 700 px

Restaurant-Tipps für Veggies in Köln

In Deutschland verzichtet mittlerweile fast jeder zehnte Mensch auf Fleisch und immer mehr Leute interessieren sich für vegetarische Ernährung. Ich selbst bin schon seit 22 Jahren Vegetarierin. Damals war das noch eine große Ausnahme und Restaurants mit vegetarischen Gerichten waren kaum zu finden. Das sieht heute zum Glück ganz anders aus. Aber natürlich muss man erst einmal wissen, wo es auch wirklich richtig gut schmeckt. Um euch die Suche nach geeigneten Adressen in Köln zu erleichtern, stelle ich euch hier eine Auswahl an Restaurants vor, die über ein großes oder sogar ausschließlich vegetarisches Angebot verfügen. Begebt euch auf eine kulinarische Reise durch Köln, die euch zu Veggie-Burgern, arabischen Köstlichkeiten, regionaler Heimatküche und weiteren Leckereien führt!

Mataim – Gourmet Falafel

Über dieses Falafel-Restaurant im Stadtteil Nippes kursiert das Gerücht, dass es hier die besten Falafeln der Stadt gibt. Nach meinem Besuch dort kann ich das nur bestätigen. In drei verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie beispielsweise Petersilie/Koriander, gibt es die Kichererbsen-Bällchen mit zahlreichen Beilagen zur Auswahl. Hier schmeckt sogar das fermentierte Soja, welches ebenfalls zum Angebot gehört, so richtig gut. Außerdem gibt es große Portionen zum fairen Preis. Sattwerden ist also garantiert. Eine gute Atmosphäre ebenso.

Wo: Neusser Straße 339, 50733 Köln
Web: www.facebook.com/Mataim-Gourmet-Falafel-1002337606483182

+++ Das Mataim ist leider geschlossen +++

Mataim - Gourmet Falafel
Mataim - Gourmet Falafel

Heimatsünde

Super zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ebertplatz, bietet das Lunch-Lokal Heimatsünde an jedem Werktag ein abwechslungsreiches Mittagsangebot mit täglich wechselnden Gerichten. Zwar sind nicht alle Speisen vegetarisch, aber es ist immer etwas Fleischloses dabei. Außerdem setzt die Heimatsünde auf fair gehandelte und regionale Produkte. Hier könnt ihr in heller, gemütlicher Räumlichkeit euer Essen genießen und euch bei Fragen oder Unsicherheiten von den herzlichen Mitarbeitern beraten lassen. Dazu eine frische Bio-Limonade und das Mittagessen ist perfekt.

Wo: Unter Kahlenhausen 27, 50668 Köln
Web: www.heimatsuende.de

Heimatsünde, Lokal
Heimatsünde, Kaffee
Heimatsünde, Produkte

Osho‘s Garden

Ganz in der Nähe des Friesenplatzes, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Belgischen Viertel, befindet sich Osho‘s Garden, wo es ausschließlich vegetarische Speisen gibt. Wer also vor oder nach dem Stadtbummel eine Stärkung braucht, ist hier genau richtig. Wählen kann man zwischen unterschiedlichen vegetarischen und teilweise veganen Gerichten, Salaten vom Buffet und diversen Backwaren, von denen sogar ein Großteil auch glutenfrei ist. Bei schönem Wetter lässt es sich auch gut draußen sitzen, entweder vor dem Restaurant in bester Lage zum Leute-Beobachten oder hinter dem Lokal im ruhigen Innenhof.

Wo: Venloer Straße 5-7, 50672 Köln
Web: www.oshos-place.de

Osho‘s Garden, Innenraum
Osho‘s Garden, Essen
Osho‘s Garden, Nachspeisen
Osho‘s Garden, Wandmalerei

Bunte Burger

Burger-Restaurants liegen im Moment absolut im Trend. Doch was machen vegetarische und vegane Burger-Fans in Köln? Ganz klar – bei Bunte Burger im Szene-Stadtteil Ehrenfeld essen. Das Bio- Restaurant bietet Burger aus ökologischen Zutaten aus der Region, ohne Zusatzstoffe und auf Wunsch auch glutenfrei. Und nicht zu vergessen: alles ist auch noch halal. Ob man sich nun für den „Bob Marley Karibik Burger“ oder auch den „Alibaba Persia Burger“ entscheidet, die Auswahl ist groß und eine Sorte leckerer als die andere sowie ein individuelles kulinarisches Erlebnis.

Wo: Hospeltstraße 1, 50825 Köln
Web: www.bunteburger.de

Bunte Burger, innen
Bunte Burger, Happy Buddha Asia Burger
Bunte Burger, Mutter Theresa Charity Burger
Bunte Burger, Hungry Times

Köln kulinarisch

Der Clip gibt euch einen Einblick, wie vielfältig und einfallsreich die Kölner Gastronomie ist.
Weitere Informationen zum Clip.

2 Kommentare
  1. ian steck says:
    21. Oktober 2016 um 10:51

    Hallo, ich finde die Auswahl ein wenig mau. Wo ist das Signor Verde, wo das Hibiskus, das Cafe Fatsch, die beiden Well Beings oder die Mei Woks, die Grünlilie? Zudem gibt es auch noch reichlich indische oder thailändische Restaurants, bzw. div. andere asiatische Restaurants mit grosser Auswahl. Schade, da hätte man mehr draus machen können.

    Antworten
  2. Katharina says:
    26. April 2017 um 20:39

    Hallo Ian, danke für deinen Kommentar. Ich bin die Autorin des Artikels. Und ich gebe dir vollkommen recht….es gibt viiiieel mehr. Das ist nur eine kleine Vorauswahl :-). LG, Katharina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Katharina Perlbach
Katharina Perlbach

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • PolyestershockMeine liebsten Vintage-Shops in Köln16. Februar 2022 - 12:00
  • Coole Kölner Spots für Instagram-Bilder | Brücke am HerkulesbergSpots für Instagram-Bilder8. November 2021 - 15:23

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen