visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Fisch-Hof

Die besten Sushi Restaurants in Köln

Die kleinen Reisröllchen sind mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Das japanische Nationalgericht, Sushi, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die meisten Zutaten der Rollen wie gesäuerter Reis, Fisch, Nori (getrockneter und gerösteter Seetang) sind gesund und kalorienarm.
Auch die Kölner lieben Sushi. In Köln findet man aktuell, besonders im Zentrum der Stadt, Sushi-Restaurants an jeder Ecke. Welche Standorte aufgrund von Aspekten wie Preis, Innovation, Lage und Traditionalität besonders hervorstechen, zeige ich euch in diesem Beitrag.

Zen – Japanese Restaurant

Das Zen öffnete bereits 2014 seine Türen im Kölner Stadtteil Lindenthal. Das “Konzept ist eine moderne Interpretation der japanischen Gastronomie, die mit den Handfertigkeiten der Vergangenheit kombiniert wird, um japanische Küche für heute neu zu kreieren”, so schreibt das Zen über sich selbst auf seiner Website.
Seit Anfang Januar 2019 hat das Restaurant einen zweiten Standort in der Kölner Innenstadt auf der Aachener Straße Nähe Rudolfplatz.
Beide Standorte sind authentisch japanisch und stilvoll eingerichtet. Das Restaurant in Lindenthal besticht durch eine ruhige Atmosphäre. Das neue Lokal in der Innenstadt ist durchaus etwas hipper und man muss mit höherer Lautstärke rechnen. Eins ist klar, beide Standorte servieren innovative Sushi-Variationen in exzellenter Qualität, wobei die Karten sich nur minimal unterscheiden. Beide sind klein, jedoch findet man viel Außergewöhnliches wie kalte Edamame mit Sesamöl. Mein persönlicher Favorit: die Cherry Blossom Roll gefüllt mit Thunfisch, Salatherzen, Yuzu (japanische Zitrone) und Wasabi-Mayonnaise.
Tipp: Auf jeden Fall reservieren!

Preisniveau: Inside-Out-Makis, sogenannte Ura-Maki von 8,20€ bis 18,90€

Adresse Zen Lindenthal: Bachemer Str. 236, 50935 Köln
Öffnungszeiten: Di-So 17:30-22:00 Uhr, montags Ruhetag

Adresse Zen Köln Zentrum: Aachener Straße 20, 50674 Köln
Öffnungszeiten: Mo-Sa 13:00-23:00 Uhr & So 17:00-22:00 Uhr

Web: www.restaurant-zen.de

Die besten Sushi Restaurants in Köln | Zen
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Zen
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Zen
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Zen

Fisch-Hof – Sushi Bar

Mitten im Belgischen Viertel befindet sich der von außen unscheinbare Fisch-Hof. Dieser eröffnete ursprünglich als Fischladen mit eigener Sushi Bar und existiert bereits seit 1996 in Köln. Der Fisch-Hof erreichte Stadtbekanntheit nicht nur durch viele TV-Produktionen, die dort bereits stattgefunden haben, sondern auch durch qualitativ hochwertiges Sushi, das im Preis stets zugänglich ist.
Die Einrichtung ist einfach gehalten, traditionell und man findet viele Holzverkleidungen. Das Sushi ist frisch. Die Zubereitung kann man sogar live am Tresen verfolgen. Die Maki-Variationen sind klassisch. Pluspunkt: mittags werden diverse Menüs zu Sonderpreisen angeboten. Heute ist der Fisch-Hof zwar nicht mehr Fischladen, bietet neben Sushi aber auch ein kleines Sortiment an Sushi-Equipment für zuhause an.

Preisniveau: Ura-Maki ab 4,50€ bis 11€

Adresse: Brüsseler Str. 46 , 50674 Köln
Öffnungszeiten: Mo-Do 12:00-15:00 Uhr & 17:00-22:00 Uhr, Fr & Sa 12:00-22:00 Uhr, sonntags Ruhetag

Web: www.fisch-hof.de | www.facebook.com/Sushikoeln.de

Die besten Sushi Restaurants in Köln | Fisch-Hof
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Fisch-Hof
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Fisch-Hof

Shibuya Sushi

Shibuya ist nicht nur ein bekanntes Trendviertel der japanischen Weltstadt Tokio, sondern auch die Anlaufstelle in Köln-Nippes, wenn es um gutes und innovatives Sushi geht. Hübsch angerichtet wird es auch. Das Shibuya Sushi Restaurant befindet sich zentral auf der Neusser Straße und ist sowohl per ÖPNV als auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Das Interior von Shibuya ist modern und schlicht. Bei gemütlicher Atmosphäre werden weniger klassische Makis, sondern viele Eigenkreationen serviert. Die sogenannten Special Rolls, wie zum Beispiel die beliebte Rainbow Roll mit Thunfisch, Gurke, Frischkäse, Avocado und Mango im Lachsmantel werden den Gästen auf Schiefertafeln präsentiert. Kurz und knapp: das Shibuya ist definitiv einen Besuch wert.

Preisniveau: Ura-Maki ab 7,50-13,90€

Adresse: Neusser Str. 332, 50733 Köln
Öffnungszeiten: täglich 17.30-24:00 Uhr

Web: www.facebook.com/shibuyasushinippes

Die besten Sushi Restaurants in Köln | Shibuya
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Shibuya
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Shibuya
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Shibuya

Sushihaus Köln

Wer nicht ganz so tief in den Geldbeutel greifen will und auf Einrichtung wenig Wert legt, der kommt im Sushihaus auf seinen Geschmack. Das Sushihaus besitzt insgesamt drei Standorte in Kölner Veedeln: Mülheim, Deutz und Porz. Sowohl Mülheim als auch Deutz habe ich bereits mehrfach besucht. Die Läden sind zwar klein und nicht aufwendig eingerichtet, aber bequem und sauber.
Die Speisekarte ist identisch an allen Standorten und sehr umfangreich. Das Sushi wird frisch zubereitet und ist geschmacklich gut. Angeboten werden bekannte Standard-Sushi-Sorten wie California Roll aber auch Untypisches wie Mozzarella Roll und eine Fitness Roll aus Philadelphia, Lachs und Avocado hält die Speisekarte bereit. Die Standorte Deutz und Mülheim bieten zudem zwischen 17 Uhr bis 21 Uhr täglich “All u can eat” an und berechnen dafür 24,90€.

Preisniveau: Ura-Maki von 4,80€ bis 9,80€

Adresse Standort Mülheim: Frankfurter Str. 37, 51065 Köln
Adresse Standort Deutz: Von-Sandt-Platz 12, 50679 Köln
Adresse Standort Porz: Heidestraße 204, 51147 Köln
Öffnungszeiten: variieren je nach Standort, Infos auf der Website

Website für alle Standorte: www.sushihauskoeln.de

Die besten Sushi Restaurants in Köln | Sushihaus
Die besten Sushi Restaurants in Köln | Sushihaus
0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jacqueline Eva-Marie Förster
Jacqueline Eva-Marie Förster

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • Vegane Cafés & Restaurants in Köln | SattgrünVegane Cafés & Restaurants5. Januar 2022 - 12:00
  • Ha Noi 46 | Vietnamesische Restaurants in KölnDie fünf besten vietnamesischen Restaurants30. Januar 2020 - 10:10
  • Die besten japanischen Restaurants in Köln | Daikan Ramen-BarJapanische Restaurants24. Oktober 2019 - 10:57

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen