visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Die fünf besten Backstuben | Bergheim's - Die Meisterbäckerei

Die fünf besten Backstuben

Von Adenauerbrot bis Burger-Bun

Backwaren gibt es in Köln an beinahe jeder Ecke. In diversen Qualitätsausführungen. Krustiges Weizenmischbrot, fein blättrige Croissants und goldene Brötchen stapeln sich in den Auslagen. Aber wo wird noch selber gebacken? Ich bin auf die Suche gegangen nach Backstuben, in denen es keine Fertigprodukte und Aufback-Teiglinge gibt, sondern nur handwerklich hergestellte Produkte. Das sind meine fünf Favoriten…

Bäckerei Balkhausen

In Köln kommt man an dieser Institution nicht vorbei, die Bäckerei Balkhausen. Vor der kleinen Backstube in der Apostelnstraße bilden sich täglich lange Schlangen. Touristen und Einheimische drücken sich an der Fensterscheibe die Nasen platt. Hier liegen unzählige Brotsorten, Teilchen und Kuchen. Alle fein säuberlich drapiert und beschriftet. In der Bäckerei Balkhausen gilt es, sich vor Betreten des kleinen Ladenlokals einen Überblick zu verschaffen (siehe Fenster), weil drinnen muss es schnell gehen. Die Damen in den gestreiften Kittelschürzen händeln den täglichen Ansturm mit kölnischem Charme und beeindruckender Geschwindigkeit. Der geschichtsträchtige Klassiker des Hauses ist das Adenauerbrot, mein persönlicher Liebling ist deutlich süßer, der russische Zupfkuchen.

Bäckerei Balkhausen
Apostelnstraße 27, 50667 Köln
Web: www.facebook.com/pages/Bäckerei-Balkhausen/179427248769800

Die fünf besten Backstuben | Bäckerei Balkhausen
Die fünf besten Backstuben | Bäckerei Balkhausen

Bäckerei Zimmermann

Lediglich ein paar Meter weiter sitzt der zweite Grandseigneur der Kölner Backszene: Die Bäckerei Zimmermann. Hier wird seit 1885 nach traditionellen Rezepten gebacken. Der Familienbetrieb arbeitet bis heute ohne Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze. Kernige Wurzelstangen, knuspriges Baguette, saftiges Graubrot – vor dem kleinen Laden mit der leuchtend grünen Fassade duftet es köstlich nach frisch Gebackenem. Eines der liebsten Mitbringsel aus der Domstadt ist der Klassiker des Hauses, das Rheinische Schwarzbrot. Die hübschen silbernen Päckchen mit dem berühmten Schriftzug wandern beinahe minütlich über die Ladentheke. Ich empfehle zu den dünnen Schwarzbrot-Scheibchen eine ordentliche Portion Butter und eine kleine Prise Salz. Köstlich.

Bäckerei Zimmermann
Ehrenstraße 75, 50672 Köln
Web: www.baeckereizimmermann.de | www.facebook.com/baeckerei.zimmermann.koeln

Die fünf besten Backstuben | Bäckerei Zimmermann
Die fünf besten Backstuben | Bäckerei Zimmermann

Bergheim’s – Die Meisterbäckerei

Abseits der touristischen Pfade, im schönen Sülz, backt Tim Bergheim mit seiner Crew. Der Bäckersohn hat den elterlichen Betrieb übernommen und modernisiert. Ein neuer Schriftzug, ein größeres Sortiment und die gläserne Backstube grenzen ihn deutlich vom Betrieb des Vaters in Lindenthal ab. Der junge Bäckermeister verzichtet bewusst auf Convenience-Produkte und unterstützt regionale Erzeuger. In den Regalen liegen die Klassiker der Rheinischen Brotkunst neben kreativen Eigenkreationen. Bergheim setzt auf Vielfalt und Abwechslung und geht gerne auf Kundenwünsche ein. Das typisch norddeutsche Franzbrötchen, ein knuspriges Plunderteilchen mit Zimt, ist mittlerweile Kölner Kundenliebling.

Bergheim’s – Die Meisterbäckerei
Sülzgürtel 96, 50937 Köln
Web: www.facebook.com/bergheim.s

Die fünf besten Backstuben | Bergheim's - Die Meisterbäckerei
© Bergheim's
Die fünf besten Backstuben | Bergheim's - Die Meisterbäckerei
© Bergheim's
Die fünf besten Backstuben | Bergheim's - Die Meisterbäckerei
© Bergheim's
Die fünf besten Backstuben | Bergheim's - Die Meisterbäckerei
© Bergheim's

Bäckerei Ecke

Noch ein Stückchen weiter raus aus der Innenstadt, in Braunsfeld, sitzt die Familienbäckerei Ecke. In der angeschlossenen Backstube werden Brote, Brötchen, Kuchen, Teilchen und allerlei Gebäckstücke ohne künstliche Zusatzstoffe von Hand gefertigt. Besonders stolz ist Bäckermeister Mathias Ecke auf die überlieferten Familienrezepte und den eigenen Sauerteig. Still und klammheimlich hat sich die Bäckerei zum Liebling der lokalen Burger-Szene gebacken. Die Kölner Burgerbrater von der „Fetten Kuh“ und die Hot Dog-Experten aus dem „Wurst Case Szenario“ lassen hier ihre buttrigen Buns backen.

Bäckerei Ecke
Aachener Straße 517, 50933 Köln
Web: www.baeckerei-ecke.de

Die fünf besten Backstuben | Bäckerei Ecke
Die fünf besten Backstuben | Bäckerei Ecke

prôt – von Alex handgebacken

Alex Onasch ist der Neue in der Stadt. Der kompromisslose Bäckermeister setzt auf Qualität vor Quantität. Bei ihm gibt‘s Brot und nur Brot. Sieben Sorten, die es in sich haben. Alex versteht seine Bäckerei auch eher als Backstube mit Verkaufstheke. Die Kundschaft kann ihm beim Kneten zu sehen und ihm Löcher in den Bauch fragen. Das ist gewünscht. Alex klärt seine Kundschaft gerne auf. Vom ungewöhnlichen Konzept, warum er keine Brötchen verkauft, über seine Mehlsorten und die dazugehörigen Müller bis hin zur Teiggehung. Die köstlichen Brote gibt‘s ab 10 Uhr morgens, eine weitere Besonderheit. Freundin Melanie unterstützt den Brot-Hardliner. Ein Must-visit für alle Brot-Enthusiasten.

prôt – von Alex handgebacken
Lütticher Straße 6, 50674 Köln
Web: www.protvonalex.de | www.facebook.com/protvonalex

Die fünf besten Backstuben | prôt
Die fünf besten Backstuben | prôt
Die fünf besten Backstuben | prôt
Die fünf besten Backstuben | prôt
0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Julia Floß
Julia Floß

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • Fünf echt kölsche Klassiker | Haus Scholzen, ©Jennifer BraunFünf echt kölsche Klassiker4. März 2020 - 16:23
  • Weihnachtsmarkt in Köln, Nikolausdorf auf dem RudolfplatzFood-Tour über die Kölner Weihnachtsmärkte22. November 2019 - 10:30
  • Eatdoori - Indische Restaurants in KölnIndische Restaurants12. Juni 2019 - 12:11

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen