Die Kölner lieben ihre asiatische Restaurantkultur. Die japanische, aber vor allem die vietnamesische Küche scheint in Köln hoch im Kurs zu sein, denn die Anzahl vietnamesischer Restaurants ist beachtlich und wächst stetig. Ich zeige euch in diesem Beitrag meine Top fünf der vietnamesischen Restaurants in Köln.
Grüße aus Saigon: Lúa by Danny im Belgischen Veedel
Am Rande des Belgischen Veedels hat seit Anfang 2019 das Lúa by Danny geöffnet. Der Kölner kennt Danny, den Inhaber des Restaurants, bereits aus dem Chum Chay, einem vietnamesischen Restaurant gar nicht weit entfernt von seinem Eigenen, denn dort hat Danny einige Jahre gearbeitet.
Das Lúa by Danny soll ein bisschen Saigon nach Köln bringen, so die Vision des Inhabers. Das Restaurant ist klein, punktet aber mit freundlicher und ruhiger Atmosphäre. Im Lúa by Danny findet ihr vietnamesische Küche, die viele vegetarische und vegane Optionen bereithält, aber auch den Fleischesser glücklich macht. Die Karte ist übersichtlich und man findet vietnamesische Klassiker wie die Pho Suppe. Zusätzlich gibt eine Tageskarte, die regelmäßig Neues verspricht.
Die Gerichte sind köstlich und haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Keines der Gerichte kostet mehr als 11 € und die Portionen sind sättigend.
Meine Favoriten: Der Bananenblütensalat mit Tofu und das sog. Bun Cha Gio,
Reisnudeln mit frittierten Frühlingsrollen, Sojakeimen, Gurken, Basilikum, Koriander, Röstzwiebeln, Erdnüssen und Limettensauce für 9,90 €.
Adresse: Brabanter Straße 9, 50674 Köln
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12–15 Uhr und 17–22.30 Uhr, Sa-So 15–22.30 Uhr
Web: www.instagram.com/luabydanny, www.facebook.com/luabydanny
Urlaubsfeeling im Ha Noi 46 in Nippes
Seit Mai 2019 dürfen sich auch die Nippeser über ein vietnamesisches Restaurant in ihrem Veedel freuen. Die Atmosphäre im Ha Noi 46 ist stilecht wie in einer vietnamesischen Stadt. Die Einrichtung besteht aus sehr viel Holz, die Lampen aus Bambus. Alte Fassaden einer Holzhütte lehnen an den Wänden. Hohe Decken und tiefe Räume offenbaren viel Platz und Raum für die Gäste. Es gibt eine riesige Karte mit großer Auswahl an vietnamesischen Spezialitäten. Vegetarier können sich freuen, denn die haben eine eigene Karte. Auf Wunsch können alle Veggie-Gerichte auch vegan serviert werden.
Im Ha Noi 46 wird weniger gewürzt im Vergleich zu anderen Vietnamesen. Der Geschmack gestaltet sich weniger speziell, spricht daher aber bestimmt viele Neugierige an, die die vietnamesische Küche erst kennenlernen wollen.
Meine Favoriten: Nem Cuon, die Sommerrollen, und Bun Nem Chay, Reisnudeln mit frischem Salat, Zwiebeln, Erdnüssen, vietnamesischen Kräutern und vegetarischer Frühlingsrolle.
Adresse: Kempener Straße 46, 50733 Köln
Öffnungszeiten: Mo-So 11–23 Uhr
Web: www.instagram.com/hanoi46cologne, www.facebook.com/hanoi46
Familiäres Ambiente im Nam La Vietnamienne Cuisine im Rathenauviertel
Bunte Lampions zieren die Decke des Nam. Das Interieur ist sehr schlicht, aber einladend. Die Inhaberin ist super freundlich. Auf der Karte findet man alle Klassiker aus Vietnam: Von Sommerrolle über Pho Suppe bis hin zu Mango Salat. Die Preise sind absolut fair und der Geschmack toll. Kein Gerichte kostet mehr als 11 €. Die hausgemachten Fleischbällchen in der Pho Suppe sind angenehm würzig und frisch. Auf einem separaten Teller werden Kräuter an den Tisch geliefert. Darunter befindet sich neben Koriander auch viel Thai-Basilikum. Toll, denn so kann jeder nach Geschmack würzen. Als Nachtisch dürft ihr die Tapioka-Perlen nicht verpassen – einfach himmlisch und wirklich einzigartig.
Meine Favoriten: Bun Cha Gio, knusprige Frühlingsrollen gefüllt mit Hackfleisch. Dazu gibt es Reisnudeln, Salat und hausgemachten Rettich-Möhrensalat.
Adresse: Engelbertstraße 3, 50674 Köln
Öffnungszeiten: Di-Sa 11:30-15:30 Uhr und 17:30-22:30 Uhr, So & Feiertage 12:00-22:30 Uhr, Mo – geschlossen
Web: www.instagram.com/namkoeln, www.facebook.com/Nam-Köln-464322970980188
Klein, aber fein: Das Út Han nähe Rudolfplatz
Im Ùt Han begegnet ihr der Küche des Mekongdeltas, also typisch südvietnamesischen Gerichten. Das Lokal ist traditionell eingerichtet. Die Plätze sind überschaubar, also am besten reservieren.
Klar, auch hier gibt es Leckeres wie Sommerrollen und Mangosalat. Eine wechselnde Karte mit Specials hängt aus. Neben der klassischen Pho solltet ihr einen Blick auf die dampfende Hühnerfleischbrühe mit Wantan und pikanter Kokosmilch werfen. Die Auswahl für Vegetarier ist auch hier sehr groß. Als Vorspeise empfehle ich euch den Mangosalat mit Tofu.
Meine Favoriten: Bún Nam Bô Chay, Reisnudeln mit Tofu, Zitronengras, Schalotten, vielen Kräuter, Erdnüssen und Limettensoße für 8,90 €.
Adresse: Richard Wagner Straße 20, 50674 Köln
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-22 Uhr, Sa 14-23 Uhr, So 14-22 Uhr
Web: www.facebook.com/uthanmekongdelta
1980 – Kaffeespezialitäten und vietnamesische Baguettes
Ich muss gestehen, ich war überrascht, als ich das erste Mal auf die Karte des 1980 schaute. Baguettes erwartet man nun wirklich nicht in einem vietnamesischen Restaurant. Das 1980 bietet neben den klassischen Pho Suppen auch vietnamesisches Streetfood, unter anderem den Snack “Banh Mi”, an. Tatsächlich ist das sog. “Banh Mi” eine vietnamesische Spezialität, die sich während der Kolonialisierung Vietnams durch Frankreich entwickelte: Man mixt französisches Brot mit asiatischer Füllung. Für Fleischliebhaber gibt es diese mit diversen Füllungen zum Beispiel Ochsenbäckchen, für Veggies natürlich mit Tofu. Dazu serviert das 1980 leckere Sweet Potato Fries mit Chili, Koriander, Salz und hausgemachter Mayonnaise.
Nicht zu vergessen: die Kaffeespezialitäten im 1980. Der vietnamesische Filterkaffee mit Kondensmilch schmeckt fast wie Kakao mit Sahne. Den müsst ihr probieren!
Meine Favoriten: Pho Chay, Reisbandnudeln in Gemüsebrühe mit Tofu, Seitan, Pilzen, Möhren, Rettich und frischen Kräutern (7,90 €) und der warme vietnamesische Kaffee mit Kondensmilch (3,50 €)
Adresse: Bobstraße 28, 50676 Köln
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-22 Uhr, So 12-19 Uhr, Sa geschlossen
Web: www.facebook.com/Cafe1980Koeln
Noch mehr gute Vietnamesen findet ihr in anderen Beiträgen auf dem Blog:
Für alle Veggie Fans ist das Chum Chay einen Besuch wert. Denn hier wird nur fleischlose Kost serviert. Ebenso tolle vietnamesische Küche bietet das Lu Vietnamese Cuisine am Zülpicher Platz.
Schreibe einen Kommentar