visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Fine Food Days Cologne

Fine Food Days Cologne

Die Besten der Stadt

In der Zeit vom 31. August bis 8. September 2019 wird Köln neun Tage lang zum Mekka der Food- und Sternekochszene. Denn dann finden erstmals die FINE FOOD DAYS COLOGNE in der Rheinmetropole statt. Spitzenköche und Weingüter aus Köln und Umgebung geben bei zahlreichen kreativen und innovativen Veranstaltungen Kostproben ihrer Künste. Ein Gourmetfestival der Spitzenklasse, wie unser Autor Johannes J. Arens zu berichten weiß.

Fine Food Days Cologne | Die Projektpartner auf dem Dach des Hyatt ©Jennifer Braun© Jennifer Braun
Fine Food Days Cologne | Die Projektpartner auf dem Dach des Hyatt ©Jennifer Braun

„Bitte nicht zu nah an den Rand treten“, sagt der Vertreter des Hyatt Regency. Auf dem Dach des Hotels stehen Köche in Arbeitskleidung und unterhalten sich angeregt. Nach und nach werden sie von der Fotografin vor die Kamera gerufen. Im Hintergrund der Dom, am Horizont die Kölner Bucht. Auch den Rheinauhafen kann man von hier aus bestens erkennen, das mittlere Kranhaus mit dem Ox & Klee, das RheinEnergieSTADION, in dessen Schatten das Landhaus Kuckuck mit dem „Maître“ liegt oder das maiBeck unmittelbar unterhalb der Philharmonie am Rande der Altstadt. Einzelne Lokale und Locations, die mehr gemeinsam haben, als ihre Michelin-Sterne. Denn das, was auf den ersten Blick aussieht wie ein luftiger Betriebsausflug hoch über dem Rhein, ist ein Arbeitstreffen der FINE FOOD DAYS COLOGNE.
Rückblende: Februar 2018, gut 20 Etagen höher im benachbarten KölnSKY. Auf Einladung von Von Borries & Partner Premiumgastronomie findet ein erster Gedankenaustausch statt. Die anwesenden Gastronomen nähern sich vorsichtig der Idee eines gemeinsamen Festivals. Zwei Wochen später werden bei einem Workshop im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg Nägel mit Köpfen gemacht. Es werden Ideen gesammelt, diskutiert, wieder verworfen, Alternativen gefunden und der Konsens gesucht. Schnell wird klar, was dieses Projekt so besonders macht: kein fertiges Konzept aus der Schublade, kein Format, in das man sich einkaufen kann, sondern eine handfeste Kooperation der besten Restaurants und Locations dieser Stadt. Im September proben die Projektpartner erstmals die Zusammenarbeit – bei den „Cologne Stars in the SKY“ stehen sie gemeinsam am Herd, im Oktober folgt die Gründung eines Vereins, im Frühjahr dieses Jahres übernimmt Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Schirmherrschaft.

Fine Food Days Cologne | Ox&Klee ©Jennifer Braun
© Jennifer Braun
Fine Food Days Cologne | maiBeck ©Jennifer Braun
© Jennifer Braun

Spektakuläre Events an außergewöhnlichen Orten

Inzwischen steht das Programm, ein buntes Feuerwerk aus einzelnen Veranstaltungen – vom Kochen im Schrebergarten bis hin zum gediegenen Dinner im Schloss, vom Weinkeller bis hinauf auf die Dachterrasse des KölnSKY, von Kochlegenden in der historischen Wolkenburg bis zum Rockstar-Backstage-Catering im angesagten Bumann & SOHN. Aber neben diesen spektakulären Events sind es vor allem die gemeinsamen Veranstaltungen, die den innovativen Charakter prägen. Nahezu alle Sterneköche dieser Stadt in einer gemeinsamen Küchenparty zu erleben (31.08.2019) ist schon etwas Besonderes. Bei der Gastroparty (02.09.2019) besteht die Möglichkeit mit den Gastronomen der Stadt und ihren Teams zu feiern. Und schließlich enden die FINE FOOD DAYS COLOGNE in dem spektakulären GalaDinner (08.09.2019), bei dem die Köche nicht nur in ausgelosten Zweier-Teams kochen werden, sondern gleichzeitig herausragende Vertreterinnen und Vertreter der Zunft mit den FINE FOOD AWARDS in den Kategorien Koch/Köchin, Azubi, Wein und Lebenswerk ehren. Auch die Location, der Club Volta in Mülheim, steht dabei mit ihrem industriellen Charme für den Anspruch des Festivals: neu, jung und innovativ, ohne die kulinarischen Traditionen und die gastronomischen Wurzeln der Stadt und der Region zu vergessen.
Der Auftritt auf dem Dach des Hyatt wird aus Sicherheitsgründen eine Ausnahme bleiben und auch die beiden Veranstaltungen eine Etage tiefer in der Präsidentensuite sind bereits ausverkauft. Aber wenn Sie dabei sein wollen, wenn die besten Köche dieser Stadt die Metropole am Rhein kulinarisch ins rechte Licht rücken werden – noch gibt es Tickets!
– – – Die FINE FOOD DAYS COLOGNE 2019 sind vorbei. – – –

Fine Food Days Cologne ©Danny Frede© Danny Frede
Fine Food Days Cologne ©Danny Frede

Projektpartner

Excelsior Hotel Ernst mit taku*, Grandhotel Schloss Bensberg mit Trattoria Enoteca & Restaurant Vendôme***, Gut Lärchenhof* & La Société*, Hyatt Regency, KölnSKY, maiBeck*, Maître* im Landhaus Kuckuck, Maximilian Lorenz*/Heinz Hermann, Ox&Klee** und Wolkenburg.

Alle Infos unter: www.finefooddays.cologne

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

VisitKoeln
VisitKoeln

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • Führung für eine Schulklasse durch die Dauerausstellung. Foto: NS-Dokumentationszentrum/Jörn Neumann (Nr. 1803)Auszeit vom Karneval?! – Fünf Alternativen5. Februar 2020 - 13:00
  • Cast Iron Grill im Marriott Hotel, Brunchen in KölnBrunchen in Köln15. November 2019 - 11:14
  • Museumsnacht Köln 2019: Chargesheimer Pasting am Bunker, Foto: Frederic Lezmi ©The PhotoBookMuseumMuseumsnacht Köln 201931. Oktober 2019 - 14:07

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen