Ich war letztes Jahr vor Weihnachten in unserer Stadt unterwegs und stelle euch hier meine Favoriten unter den alternativen Weihnachtsmärkten in Köln vor:
Der Super Fashion Markt
Die Designerinnen Anna Mancarella und Lena Schröder sind die Initiatorinnen von Der Super Markt und haben seit 2008 diverse Eventreihen ins Leben gerufen. Eine von ihnen war der Super Weihnachtsmarkt, der 2018 das letzte Mal stattgefunden hat.
Für Fashion-, Accessoires- und Schmuck-Fans gibt es aber weiterhin allen Grund zur Freude. Der Super Weihnachtsmarkt wird 2019 durch den Super Fashion Markt am Nikolaus-Wochenende ersetzt. Über 40 regionale und internationale Designer trumpfen mit Fairfashion und Sustainibilty auf. Wer dort nichts für unter dem Weihnachtsbaum findet, kann zumindest das Rahmenprogramm des Events genießen.
Ehrenfelder Weihnachtsmarkt
Als ich einen der bärtigen Betreiber im Lumberjack-Stil frage, ob er sich als Hipster bezeichnen würde, schaut er etwas verschmitzt zu Boden. Egal, hier mitten in Ehrenfeld haben drei Jungs den wohl kleinsten und coolsten Outdoor-Weihnachtsmarkt von Köln aus dem Boden gestampft. Die wenigen Buden sind handgezimmert und werden teilweise als Pop-up-Store betrieben. Es gibt köstliche Kleinigkeiten – zum Beispiel die Superwurst, leckeren Glühwein ohne Gepansche sowie ausgewählte und sehr lustige Stände mit hohem „Bestes Geschenk ever“-Potenzial. Toll!
Adresse: Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln
Weihnachtsmarkt Stadtgarten
Den wohl „normalsten“ alternativen Weihnachtsmarkt von Köln findet man direkt am Stadtgarten im Belgischen Viertel. Allerdings gibt es einige Besonderheiten, die den Markt eben doch besonders machen: Zum einen werden viele Stände von Start-ups im Pop-up-Stil betrieben, die wöchentlich wechseln, zum anderen geht es durch die Gartenlage viel gemütlicher zu, als auf manch großem Weihnachtsmarkt. Ein Muss ist für mich übrigens der Besuch an der Flammkuchen-Bude, dieser rundet den Bummel kulinarisch ab.
Adresse: Venloer Straße 40, 50672 Köln
urbanCGN Xmas
Schaut euch die Stimmung auf den alternativen Weihnachtsmärkten auch in meinem Clip an.
Weitere Informationen zum Clip.
Food-Tour über die Märkte
stellt euch ihre kulinarischen Lieblinge auf den Weihnachtsmärkten vor.
Am Barbarossaplatz gibt’s dieses Jahr auch noch einen neuen Weihnachtsmarkt. Der ist direkt da an diesem Rotonda Gebäude. Was mir da ganz gut gefällt ist, dass es dort nicht so bepackt voll ist (zumindest gestern Abend nicht) und dass es dort nicht den Standard-Glühwein gibt. Der schmeckt irgendwie 10x besser. Viel Freude 🙂
Hallo liebes #visitkoeln-Team
Gerne würde ich euch auf unseren wunderschönen alternativen Weihnachtsmarkt im Kölner Westen aufmerksam machen.
Er wird von der Veedelsgemeinschaft und Dom Deluxe organisiert. Vom Veedel fürs Veedel.
30 Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte im denkmalgeschützten Odemshof, im Herzen von Köln Lövenich.
Über eine Veröffentlichung würden wir uns sehr freuen!
Mit weihnachtlichen Grüßen,
Judith Nürnberg