visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Die Wohngemeinschaft

Tim Betzin von Rausgegangen und sein Belgisches Viertel

Tim ist einer der drei Gründer von „Rausgegangen“, einer Website und App mit täglichen Veranstaltungstipps für Köln. Von Kultur über Sport bis hin zu Partys ist alles dabei. Angefangen hat das Ganze übrigens mit einer E-Mail an Freunde, mit der Tim und seine heutigen Kollegen ausgetestet haben, wie gut ihre Ausgehempfehlungen ankommen. Das Ergebnis war überwältigend – keiner wollte mehr auf ihre Tipps verzichten und Rausgegangen war geboren. Tim lebt direkt an der Quelle, denn er wohnt schon ewig in Köln und mittlerweile sogar mitten drin – im Belgischen Viertel, wo sich auch das Büro von Rausgegangen befindet. Ich habe ihn an einem Nachmittag in seinem Viertel getroffen und mir von ihm ein paar seiner Lieblingsorte zeigen lassen. Dabei war es offensichtlich gar nicht so leicht für ihn, sich auf Favoriten festzulegen, wo das Belgische Viertel doch einfach viele tolle Spots zu bieten hat. Zu seinen Lieblingslocations zählen jedoch definitiv die folgenden:

Tim Betzin
Tim Betzin

HEILANDT Kaffeemanufaktur

Klar, das Belgische Viertel hat zahlreiche tolle Cafés, aber am allerliebsten trinkt Tim seinen Kaffee im HEILANDT auf der Bismarckstraße. Hier vereinen sich Café, Rösterei und Shop. Es gibt zahlreiche hochwertige Kaffeesorten aus aller Welt zu kaufen oder direkt vor Ort zu genießen, gerne auch in Kombination mit einem Stück Kuchen oder einem Panini. Und extrem gemütlich ist es hier auch. Setzt euch an einen der stylishen Retro-Tische, genießt euer Getränk und beobachtet die vorbei flanierenden Leute. Das ist nämlich fast nirgendwo spannender als in diesem Viertel.

HEILANDT Kaffeeladen  |  Bismarckstraße 41  |  50672 Köln
Web: www.heilandt.de  |  www.facebook.com/heilandt

HEILANDT Kaffeeladen
HEILANDT Kaffeeladen
HEILANDT Kaffeeladen
HEILANDT Kaffeeladen

30works

Auch die Kunst spielt für Tim eine wichtige Rolle. Besonders angetan hat es ihm die kleine Galerie 30works in der Antwerpener Straße, die sich auf Street Art, Urban Art und Pop Art spezialisiert hat. Und damit ist sie eine der ersten in Deutschland. Wenn ihr Fans dieser Kunstrichtungen des 21. Jahrhunderts seid, dann müsst ihr hier unbedingt mal vorbeischauen, durch die hellen, offenen Räumlichkeiten der Galerie schlendern und euch inspirieren lassen.

30works  |  Antwerpener Straße 42  |  50672 Köln
Web: www.30works.de  |  www.facebook.com/30works

30works
30works
30works

Die Wohngemeinschaft

Abends geht Tim am liebsten in die Wohngemeinschaft. Nein, er schaut nicht bei seinen studentischen Freunden in der WG vorbei, sondern besucht eine angesagte Bar. Die Wohngemeinschaft auf der Richard-Wagner-Straße ist Bar, Theater und Hostel in einem. Zu ihrem eher ungewöhnlichen Namen passt das Konzept perfekt: Die Bar ist tatsächlich aufgeteilt, wie eine stylishe Vierer-WG und auch dementsprechend eingerichtet. Jeder (fiktive) Mitbewohner hat ein Zimmer mit ganz eigenem Style und Flair. Zudem bietet die Wohngemeinschaft zahlreiche Veranstaltungen, wie beispielsweise jeden Mittwoch Mundo Lingo, wo Menschen aller Sprachen und Nationalitäten sich kennenlernen können. Und im hauseigenen Theater werden regelmäßig Stücke aufgeführt, aber auch Lesungen, Slams und andere Veranstaltungen finden statt.

Die Wohngemeinschaft  |  Richard-Wagner-Straße 39  |  50674 Köln
Web: www.die-wohngemeinschaft.net   |  www.facebook.com/wohngemeinschaftkoeln

Siebter Himmel

Als ich den Laden betrete, bin ich auf jedem Fall sofort im siebten Himmel. Tim kommt hauptsächlich hier her, wenn er seine Freundin begleitet, die in diesem Buch- und Design-Laden ebenfalls auf Wolke Sieben schwebt. Hier gibt es aber auch einfach viel zu viele schöne Dinge, als dass man sich entscheiden könnte, was man letztendlich kaufen soll: jede Menge liebevoll zusammengestellte Bücher, Dekoartikel, Kleidung und vieles mehr. Übrigens darf man sich von außen keinesfalls täuschen lassen: Was auf den ersten Blick wirkt wie ein kleiner niedlicher Shop, ist in Wirklichkeit ganz schön groß, geht es doch nach hinten durch immer weiter und weiter. Im Siebten Himmel kann man schon mal einige Stunden verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt, und jeder dürfte etwas finden.

Siebter Himmel  |  Brüsseler Straße 67  |  50672 Köln
Web: www.siebterhimmel.de  |  www.facebook.com/siebterhimmel.buchhandlung

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Katharina Perlbach
Katharina Perlbach

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • PolyestershockMeine liebsten Vintage-Shops in Köln16. Februar 2022 - 12:00
  • Coole Kölner Spots für Instagram-Bilder | Brücke am HerkulesbergSpots für Instagram-Bilder8. November 2021 - 15:23

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen