visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
photokina, 700px

photokina: 6 Tage lang wird Köln zum Fotografie-Mekka

Vom 20. bis zum 25. September findet mit der photokina die weltweit wichtigste Messe für Fototechnik statt.

In zwei Wochen wird Köln wieder zum Mekka für Fotografen, denn neben dem großen Photoszene-Festival 2016 mit über 100 Fotografieausstellungen in der gesamten Stadt findet auch die weltweit größte und wichtigste Fotografie-Messe photokina statt. 185.000 Besucher aus 160 Ländern kamen bei der letzten photokina vor zwei Jahren in die Koelnmesse und konnten sich über die neuesten fototechnischen Entwicklungen direkt bei den Kamera- und Zubehörherstellern informieren.

Impression photokina 2014, Panasonic, Halle 3.2, © koelnmesse
Stand Leica Galerie, Halle 1, © koelnmesse

Dabei hat die photokina in Köln Tradition: Bereits 1950 wurde sie von Bruno Uhl unter dem Namen „Photo- und Kino-Ausstellung“ gegründet. 300 Unternehmen aus Deutschland stellten damals ihre Produkte vor, 75.000 Besucher sahen diese erste Veranstaltung. Das Besondere: Die „Photo- und Kino-Ausstellung“ war als eine Ausstellung mit Messeteil konzipiert und verband Kultur mit Wirtschaft. Der Kölner Werbefachmann, Verleger und Schriftsteller L. Fritz Gruber, dessen 1000 Arbeiten umfassende Sammlung 1976 den Grundstein für die Fotografische Sammlung des Museum Ludwig bilden sollte, war für die legendären Bilderschauen zuständig. Eigentlich war die erste Version der photokina als Wanderausstellung konzipiert, doch nach dem großen Erfolg der Veranstaltung ließ man diesen Plan wieder fallen: Köln war verkehrstechnisch zu gut angebunden, geeignete Hallen waren vorhanden bzw. wurden gebaut und zudem unterstützte die Stadt die dauerhafte Etablierung der Messe. 1954 fand schließlich unter reger internationaler Ausstellerbeteiligung die zweite Ausgabe statt und der Turnus wurde auf zwei Jahre festgelegt – der bis heute gilt.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Messe genauso gewandelt wie das Medium Fotografie selbst, doch eines ist sicher: Noch nie wurde so viel fotografiert wie heute. Allerdings werden für die meisten Fotos keine klassischen Kameras, egal ob analog oder digital, verwendet sondern Smartphones. Das diesjährige Motto der photokina lautet deshalb auch Imaging Unlimited, was die Entwicklung, dass heutzutage jeder ein Fotograf ist und seine Bilder in wenigen Sekunden online veröffentlichen kann, widerspiegelt. Gleichzeitig ergänzen zahlreiche Workshops, Wettbewerbe, Gewinnspiele und Vorträge das Programm der Messe.

Stand Leica Galerie, Halle 1, © koelnmesse
Stand Leica Galerie, Halle 1, © koelnmesse

Das kulturelle Highlight der diesjährigen photokina wird aber, wie auch bereits 2014, die von der Leica Camera AG gestaltete 2.000 Quadratmeter große Halle 1 sein. Unter dem Titel Masters of Photography werden dort insgesamt 15 Bildserien und mehr als 400 Aufnahmen von renommierten Leica-Fotografen wie Alex Webb, Ara Güler, Bruce Gilden, Ellen von Unwerth, Per-Anders Pettersson, Roger Ballen und JH Engström präsentiert. Ergänzend dazu wird in einem separaten Ausstellungsbereich der Galerie – in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und dem Photoindustrie-Verband (PIV) – die Ausstellung Upcoming Masters gezeigt.

Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1, 50679 Köln
www.photokina.de

Perspective Playground

Aber auch außerhalb des Messegeländes gibt es viel zu entdecken. Im Carlswerk in Mülheim errichtet Kamerahersteller Olympus erneut seinen Perspective Playground vom 16. September bis 9. Oktober 2016 und das ist im Grunde genau das, wonach es klingt: Ein riesiger Spielplatz für Fotografie-Interessierte, um einmal ganz neue Perspektiven einzunehmen bzw. die Kameras von Olympus kostenlos auszuleihen und auszuprobieren – die Speicherkarte mit den Fotos drauf, darf man anschließend sogar behalten.

Carlswerk / Magazin / Köln
Schanzenstraße 6–20
16.09. – 09.10.2016
So. – Mi. 11:00 – 21:00 Uhr*
Do. – Sa. 11:00 – 23:00 Uhr
*Ausnahme: Di. 20.09. 11:00 – 18:00 Uhr

Prologue by photokina

Wer Lust auf Workshops und Führungen hat, sollte sich dringend das umfangreiche Angebot von Prologue by photokina anschauen. Dort finden sich Technikkurse wie „Entfesseltes blitzen“ und „Porträtfotos mit alten Objektiven“, aber auch gemeinsame Fotospaziergänge wie „Auf den Spuren von August Sander“, „Zwischen Sonnenaufgang und Frühnebel“ und der „Polawalk by Impossible“ mit alten Polaroidkameras und neuen Filmen.

photokina, © koelnmesse
photokina, © koelnmesse

Wasserprojektion Rheinboulevard

Und wer lieber nicht selbst aktiv werden will, der kann sich am 16. und 17. September ab jeweils 20.30 Uhr vor wunderbarer Altstadtkulisse die Arbeiten anderer anschauen: Auf dem neuen Rheinboulevard, der rechtsrheinischen Ufertreppe zwischen Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke, werden die besten Kurzvideos des photokina motion picture awards sowie die besten Light Art Fotos per Wasserprojektion gezeigt. Die Leinwand befindet sich – wie es sich für einen solchen Platz gehört – natürlich auf dem Rhein.

Hermann-Pünder-Straße 2, 50679 Köln

Copyright Headerbild: Koelnmesse

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damian Zimmermann
Damian Zimmermann

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • Cologne JazzweekTschüss Blog! Hallo Magazin!21. Juli 2023 - 12:35
  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11

Mehr vom Autor

  • Kölntriangle ©Damian Zimmermann. Foto-Spots in KölnPicture perfect: Foto-Spots in Köln3. September 2021 - 10:35
  • Unbekannter Fotograf: Tätowierter Mann (hikkyaku), Japan, um 1880. Fotografie-Institutionen in KölnEine Heimat für Fotos: Fotografie-Institutionen in Köln14. Juni 2017 - 10:34
  • Am Leben, 2012 © Daniel JosefsohnDas Photoszene-Festival „Innere Sicherheit“18. August 2016 - 11:13

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

E-Mail: info@koelntourismus.de
Telefon: +49 221 34643 0

Latest News

  • Cologne JazzweekBye Blog! Hello Magazine!21. Juli 2023 - 12:37
  • Cologne JazzweekTschüss Blog! Hallo Magazin!21. Juli 2023 - 12:35
  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen