visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
lit.COLOGNE, Headerbild

lit.COLOGNE: Auf die Plätze, fertig, los…

… Karten kaufen

Morgen – am 6. Dezember – startet der Vorverkauf für die lit.COLOGNE 2017 und sobald das Programm auf www.lit-cologne.de veröffentlicht wurde , solltet ihr rasch die zahlreichen Veranstaltungen sichten, eure Favoriten notieren und euch dann so schnell wie möglich Karten sichern

Die lit.COLOGNE findet zwar erst im März statt, aber wer Tickets für eine der vielen Veranstaltungen haben möchte, muss schnell sein. In diesem Fall funktioniert Last Minute nämlich leider nicht.

Es lohnt sich in jedem Fall, denn auf der lit.COLOGNE lesen nicht nur bekannte nationale und internationale Autoren – was ja allein schon großartig wäre. Nein, es geben sich Schauspieler, Musiker, Politiker usw. die Ehre. Und oft sorgen die Organisatoren des Literaturfestivals für interessante und witzige Konstellationen. Wann trifft wohl jemals sonst zum Beispiel die Thrillerautorin Val McDermid auf Mark Benecke (Forensiker, Kriminalbiologe und Politiker)!? Außerdem wird an ungewöhnlichen Orten gelesen – beispielsweise auf einem Schiff, im WDR-Funkhaus oder im Fußballstadion.
Apropos Lesen: Das ist nur ein kleiner Bestandteil der Veranstaltungen. Oft wird diskutiert, philosophiert und es entstehen schöne, häufig herrlich komische Gespräche zwischen Moderator, Autor/en und Publikum.

Viel Spaß beim Durchstöbern des Programms und Sichern der Tickets!

lit.COLOGNE
Termin: 07. bis 18. März 2017
Web: www.lit-cologne.de
Tickets: shop.derticketservice.de/koelntourismus/

1 Kommentar
  1. Susanne Münstermann says:
    5. Dezember 2016 um 23:08

    Wie in jedem Jahr also auch dieses Mal wieder ein großes Ärgernis. Warum um alles in der Welt wird nicht das Programm zumindest einen Tag vor Beginn des Vorverkaufs veröffentlicht?. Wie soll man denn in Ruhe die Veranstaltungen sichten, wenn man zeitgleich am PC sitzen und die Tickets kaufen muss? Ich bin dermaßen verärgert – und sicher bin ich nicht allein – , dass ich die lit Cologne jetzt boykottiere.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Judith Blümcke
Judith Blümcke

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • Cologne JazzweekTschüss Blog! Hallo Magazin!21. Juli 2023 - 12:35
  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11

Mehr vom Autor

  • Ruhepole in der Stadt: 4 Saunen in Köln | Agrippabad | © KölnBäder GmbH/ J. LeeSaunen: Ruhepole in der Stadt18. Januar 2022 - 12:00
  • Zimmermann‘s, BurgerBurger: Heute mal Veggie oder Vegan?26. Oktober 2017 - 14:26
  • Film Festival Cologne - WeinerFilm Festival Cologne29. September 2016 - 12:12

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

E-Mail: info@koelntourismus.de
Telefon: +49 221 34643 0

Latest News

  • Cologne JazzweekBye Blog! Hello Magazine!21. Juli 2023 - 12:37
  • Cologne JazzweekTschüss Blog! Hallo Magazin!21. Juli 2023 - 12:35
  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen