visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Flora ©Jens Korte, KölnTourismus GmbHBrüsseler Platz, Credit: Sofie Couwenbergh

Oasen der Ruhe in Köln

Ich selbst sehe mich als Stadtmädchen, denn ich mag das urbane Gewusel, ich mag Cafés, Restaurants und Geschäfte, und vor allem mag ich es, die Menschen in der Stadt zu beobachten. Köln ist deshalb der ideale Ort für mich. Doch auch ich sehne mich immer mal wieder nach Ruhe und Natur, einfach nach einem Stück Grün, das mir zwischendurch die Möglichkeit zum Entspannen und Auftanken gibt. Um diese Plätze zu finden, muss man Köln nicht einmal verlassen, denn grüne Oasen gibt es auch mitten in der Stadt. Teilweise liegen sie etwas versteckt, doch gerade dadurch garantieren sie Ruhe und das Gefühl der Abgeschiedenheit. Vier von diesen wunderbaren Oasen möchte ich euch hier empfehlen. Sie haben alle ihren ganz eigenen Charakter und ihre individuelle Schönheit und sind gratis zugänglich.

Rosengarten im Fort X

Das Fort X des Festungsrings Köln am Neusser Wall ist an für sich schon ein schöner Ort: alte imposante Mauern, eingebettet in grüne Wiesen und alte Bäume. Steht man außen vor diesen Mauern, ahnt man noch nicht, was einem im Inneren erwartet, sobald man durch das „Enveloppen Thor“ der Festungsanlage geht. Hier befindet sich ein wunderschöner Garten mit 70 verschiedenen Rosensorten, der symmetrisch angelegt ist und sowohl zu einem kleinen Spaziergang als auch zum Ausruhen auf zahlreichen Bänken oder unter einem Pavillon einlädt. Blumenliebhaber kommen hier sowieso auf ihre Kosten, aber auch für alle anderen ist dies ein geradezu magischer Ort.

Fort X des Festungsrings Köln
Adresse: Neusser Wall 33, 50670 Köln

Fort X - Oasen der Ruhe in Köln
Rosengarten im Fort X - Oasen der Ruhe in Köln
Rosengarten im Fort X - Oasen der Ruhe in Köln
Rosengarten im Fort X - Oasen der Ruhe in Köln

Flora

Die Flora befindet sich unweit des Fort X, direkt neben dem Zoo, sodass die Besuche beider Grünanlagen miteinander kombiniert werden können. Sie ist der Botanische Garten der Stadt Köln, der bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts besteht. Die Gartenanlage ist sehr weitläufig und man kann Stunden dort verbringen, um alles zu erkunden: die zahlreichen verschiedenen Pflanzen, die sich draußen sowie in den Gewächshäusern befinden, Skulpturen, die immer wieder am Wegesrand oder auf den Wiesen stehen, Springbrunnen und vieles mehr. Auch ein schönes Gartenrestaurant namens Dank Augusta gibt es in der Flora, mit einer Terrasse, die einen tollen Blick auf die Gartenanlage bietet.

Flora Köln
Adresse: Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Web: www.stadt-koeln.de  |  www.dankaugusta.de

Flora Köln - Oasen der Ruhe in Köln
Flora Köln - Oasen der Ruhe in Köln

Innenhof des Museum für Angewandte Kunst Köln

Eine kleine ruhige Oase, die wirklich zentraler nicht liegen könnte, ist der Innenhof des Museum für Angewandte Kunst (MAKK). Betritt man das Museum, welches sich in der Nähe des Doms befindet, muss man lediglich geradeaus durchgehen, um in das Café Holtmann’s zu gelangen. Hier kann man zwar auch drinnen schön etwas trinken oder speisen, aber noch schöner sitzt man im abgeschiedenen Innenhof mit leisem Brunnenplätschern im Hintergrund – wenn man möchte auch unter Schatten spendenden Bäumen. In dieser quadratischen Ruheoase merkt man überhaupt nicht mehr, dass man sich im Zentrum einer Millionenstadt befindet. Natürlich kann man hier einfach nach dem Museumsbesuch ausspannen, aber auch ohne die Ausstellungen im MAKK zu besuchen, ist der Innenhof ein wundervoller Ort.

Eintritt frei ohne Besuch im Museum

Museum für Angewandte Kunst Köln
Adresse: An der Rechtschule, 50667 Köln
Web: www.makk.de

Innenhof des Museum für Angewandte Kunst Köln - Oasen der Ruhe in Köln
Innenhof des Museum für Angewandte Kunst Köln - Oasen der Ruhe in Köln
Innenhof des Museum für Angewandte Kunst Köln - Oasen der Ruhe in Köln
Innenhof des Museum für Angewandte Kunst Köln - Oasen der Ruhe in Köln

Rautenstrauchkanal

Der Rautenstrauchkanal, oder auch Lindenthaler Kanal genannt, befindet sich – wie der Name bereits vermuten lässt – im Stadtteil Lindenthal. Diese grüne Oase ist unmittelbar am Stadtzentrum gelegen, dadurch ruhig aber immer noch sehr zentral und gut erreichbar. Unter anderem befindet sich die Kölner Universität ganz in der Nähe. Der Kanal verbindet den Inneren und Äußeren Grüngürtel der Stadt. Hier kann man unter einer Allee aus Rosskastanien am Wasser entlang spazieren, die Schwäne und Enten beobachten oder einfach auf einer der Bänke platznehmen, die Natur genießen, ein Buch lesen – oder was auch immer das Herz begehrt. Besonders an heißen Sommertagen eignet sich dieser schattige grüne Ort für eine kleine Flucht aus dem Trubel der Großstadt.

Rautenstrauchkanal - Oasen der Ruhe in Köln
Rautenstrauchkanal - Oasen der Ruhe in Köln
0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katharina Perlbach
Katharina Perlbach

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • PolyestershockMeine liebsten Vintage-Shops in Köln16. Februar 2022 - 12:00
  • Coole Kölner Spots für Instagram-Bilder | Brücke am HerkulesbergSpots für Instagram-Bilder8. November 2021 - 15:23

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen