visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
Die besten Pokémon Go-Spots in Köln

Die besten Pokémon Go-Spots in Köln

Wer noch nicht weiß, was Pokémon Go ist, der lebt wahrscheinlich hinter dem Mond – denn das Spiel ist seit dem Deutschland-Release am 13. Juli  in aller Munde. Quasi an jeder Ecke kann man Spieler antreffen. Es geht um ein Augmented Reality Spiel, mit dem Nutzer per GPS-Ortung  virtuelle Taschenmonster auf den Straßen einfangen können. Wir haben uns für euch auf die Suche nach besonders interessanten Spots in Köln gemacht:

Die Kölner Innenstadt

Schlendert man durch die Straßen, die den Dom umgeben, trifft man auf unzählige Pokémon und noch mehr PokéStops. Zig Hornliu, Rattfatz, einige Evolis und Taubsis findet man in der Innenstadt an zahlreichen Ecken. Auf unserer Suche mit Start beim KölnTourismus Service Center fanden wir relativ schnell ein Bluzuk und ein Traumato auf der Burgmauerstraße. Von der Hausnummer 16 aus, zirka 150 Meter von der Domplatte entfernt, fotografiert sich der Dom am besten. Damit seid ihr auf jeden Fall nicht umsonst losgelaufen! 😉

Kölner Innenstadt - Pokémon Go-Spot
Kölner Innenstadt - Pokémon Go-Spot
Kölner Innenstadt - Pokémon Go-Spot

Aachener Weiher / Innerer Grüngürtel

Wer lieber im Grünen nach Pokémon suchen möchte, der kann dies im mehr als sieben Kilometer langen Inneren Grüngürtel tun: Insbesondere rund um den Aachener Weiher lassen sich zum Beispiel Wasser- oder Gras-Pokémon finden. Und wenn sich zwischen den Gebüschen dann doch kein Pokémon blicken lässt, kann man es sich mit Picknickdecke und Snacks auf der Wiese gemütlich machen oder im Biergarten entspannen. Darüber hinaus bietet das an den Weiher angrenzende Museum für Ostasiatische Kunst mit schöner Außenterrasse reichlich Abwechslung.

Innerer Grüngürtel - Pokémon Go-Spot
Innerer Grüngürtel - Pokémon Go-Spot
Innerer Grüngürtel - Pokémon Go-Spot
Innerer Grüngürtel - Pokémon Go-Spot

Rhein und Rheinauhafen

Nicht nur für Pokémon-Jäger ist der Weg entlang des Rheins zum Rheinauhafen ein Paradies. Die Altstadt mitsamt ihren Grünflächen am Rhein bietet für jeden Geschmack etwas. Entlang der Rheinpromenade kann man gemütlich spazieren und nebenbei Karpador, Goldini, Krabby und viele weitere Pokémon fangen. Besonders im Rheinauhafen und am Schokoladenmuseum wird man schnell fündig. Doch der Blick über das Handy hinweg lohnt sich auch hier, denn das ehemalige Hafengelände ist mit seiner spannenden Architektur zwischen Alt und Modern eine der schönsten Ecken Kölns.

Wurstbraterei Köln
Rheinauhafen - Pokémon Go-Spot
Rheinauhafen - Pokémon Go-Spot
Rheinauhafen - Pokémon Go-Spot

Mediapark

Innerhalb der Pokémon Go-Gemeinde ist der Mediapark schon als ein Hotspot für Pokémon und PokéStops bekannt. Zwischen Berufstätigen und Spaziergängern trifft man hier somit fast immer auf Mitspieler. Wer alle Pokémon in der Gegend eingefangen hat (sofern das überhaupt möglich ist), der kann sich im und um den Mediapark über eine große Auswahl an Restaurants freuen. Nach einem Café-, Restaurant- oder gar Kinobesuch könnt ihr euch am See des Mediaparks niederlassen oder eine Runde Boot fahren.

Mediapark - Pokémon Go-Spot
Mediapark - Pokémon Go-Spot
Mediapark - Pokémon Go-Spot
Mediapark - Pokémon Go-Spot

Die Suche nach den Pokémon ist ein toller Zeitvertreib. Allerdings lohnt es sich auch, das Smartphone mal wegzupacken und die Umgebung zu erkunden. Schließlich gibt es in Köln noch viel mehr zu entdecken!

6 Kommentare
  1. Marco Kerp says:
    19. August 2016 um 18:57

    *Pokémon

    (Kein Plural s)

    Antworten
    • VisitKoeln
      VisitKoeln says:
      23. August 2016 um 11:57

      Hallo Marco,

      vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben all die Plural s eingefangen, so dass es nun richtig ist 😉

      Antworten
  2. Lana_SHON says:
    23. September 2016 um 12:57

    Ein toller Beitrag! Danke!

    Antworten
  3. Pokemon-Glurak says:
    25. November 2016 um 13:11

    Super Beitrag ich konnte sehr viele Pokemon fangen im Mediapark 😉

    Antworten
  4. TiziWest says:
    8. Dezember 2016 um 12:21

    Hallo,
    ich mache einen Kurztrip nach Köln und werde da sicher auch das eine oder andere Pokemon fangen wollen.
    Danke, für diese kleine Übersicht, ich werde sicher am kommenden Wochenende den Media Park anlaufen.

    Antworten
  5. Burkhard Kerlin says:
    10. Juli 2021 um 17:35

    Ein wirklich schöner Ort zum Pokemon Spielen ist auch der Stammheimer Schlosspark: Stopps und Arenen satt, und ein entspannter Spaziergang in feinster Botanik direkt am Rhein, inklusive des Sounds einer der größten Sittichkolonien der Stadt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

VisitKoeln
VisitKoeln

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • CityLeaks Urban Art Touren29. Juni 2022 - 15:00
  • PolyestershockMeine liebsten Vintage-Shops in Köln16. Februar 2022 - 12:00
  • Great Wall of China - Chinesische Restaurants in KölnChinesische Restaurants31. Januar 2022 - 11:19

Mehr vom Autor

  • Führung für eine Schulklasse durch die Dauerausstellung. Foto: NS-Dokumentationszentrum/Jörn Neumann (Nr. 1803)Auszeit vom Karneval?! – Fünf Alternativen5. Februar 2020 - 13:00
  • Cast Iron Grill im Marriott Hotel, Brunchen in KölnBrunchen in Köln15. November 2019 - 11:14
  • Museumsnacht Köln 2019: Chargesheimer Pasting am Bunker, Foto: Frederic Lezmi ©The PhotoBookMuseumMuseumsnacht Köln 201931. Oktober 2019 - 14:07

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Social
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen