visitKoeln
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
de
  • English
VIMES

VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Azhar und Julian von VIMES über ihre Lieblingsveedel

Azhar und Julian sind seit 2011 musikalisch unzertrennlich. Damals schlossen sich die beiden zusammen, um VIMES zu gründen und fortan gemeinsam elektronische Musik zu machen. Sie kombinieren Live-Instrumente mit digitalen Elementen und schaffen dadurch einen unvergleichbaren, absolut tanzbaren Sound. Mit Nights in Limbo haben sie ein Album veröffentlicht, dass ich rauf und runter hören kann. Unterwegs sind Julian und Azhar ebenfalls regelmäßig mit ihrer Musik. Sie waren unter anderem schon auf Tour in Südamerika und auch dieses Jahr stehen einige Gigs an. Aber vor allem schreiben sie gerade fleißig an neuen Stücken.
Btw, die beiden haben großartigerweise ihren Song Rudal für den Vibe of Cologne-Clip von VisitKoeln zur Verfügung gestellt und extra bearbeitet, damit er perfekt auf die schönen Bilder passt.

Beide Jungs wohnen in Köln, kommen ursprünglich aber aus ganz anderen Gegenden des Landes: Julian aus Stuttgart und Azhar aus Kassel. Zurück wollen die beiden jedoch unter keinen Umständen, denn sie finden es viel zu schön hier im Rheinland, um wieder wegzuziehen. Auf die Frage, was ihnen an Köln besonders gefällt, haben beide sofort eine Antwort. Julian findet das Flair der „kleinen Metropole“ unwiderstehlich, welches Köln so vertraut macht, aber gleichzeitig nie langweilig werden lässt. Azhar hat sich in Köln verliebt, als er noch in Kalk gewohnt hat und jeden Tag das Privileg hatte, mit der Bahn über den Rhein zu fahren und die Silhouette der Stadt zu bewundern. Im Folgenden empfehlen sie euch ihre Herzensorte aus ihren Veedeln: Südstadt und Sülz.

Julians Südstadt

Seit einigen Jahren lebt Julian in der Südstadt. „Sie ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt in Köln. Ein Ort der irgendwie bequem und häuslich ist und an den man immer wieder gerne zurückkommt“ so beschreibt er seinen Stadtteil.

Rosticceria Massimo

In diesem kleinen Restaurant im Bistro-Stil sitzt man an hohen Holztischen auf kleinstem Raum. Während die typisch italienischen Gerichte serviert werden, kommt man also fast automatisch mit den Tischnachbarn ins Gespräch. Fast wie in Italien, mit super Preis-Leistungsverhältnis und perfekter Lage ganz nah am Chlodwigplatz.

Adresse: Alteburger Straße 41, 50678 Köln
Web: www.facebook.com/Rosticceria-Massimo-158351167550416

Rosticceria Massimo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Rosticceria Massimo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Rosticceria Massimo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Rosticceria Massimo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Mimapi Altertümchen

Dieses Second-Hand-Sammelsurium bewegt sich irgendwo zwischen Trödelmarkt und Antiquitätenladen. Hier findet man quasi alles – vom ausgesessenen Sofa über antike Teekannen bis hin zur Stereoanlage. Das Mimapi ist vollgestopft und man muss sich seinen Weg bahnen zu den alt-neuen Errungenschaften, von denen man so einige nach Hause tragen wird.

Adresse: Severinswall 15, 50678 Köln

Mimapi Altertümchen, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Mimapi Altertümchen, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Mimapi Altertümchen, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Mimapi Altertümchen, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Blumenboutique Helga Heider

Dieser kleine Laden auf der Merowingerstraße verkauft nicht nur tolle Blumen, sondern hat eine Inhaberin, die eine Institution der Südstadt ist. Immer freundlich steht sie ihren Kunden beratend zur Seite. Julian beschreibt den Charme der Blumenboutique und seiner Besitzerin so: „Wenn man dort einkauft, wird man automatisch zu ihrem besten Freund – und Pflanzen zu kaufen ist nie eine verkehrte Idee!“

Adresse: Merowingerstraße 25, 50677 Köln

Blumenboutique Helga Heider, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Blumenboutique Helga Heider, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Azhar – Sülz

Azhar hat bereits in Kalk gewohnt und auch eine Weile direkt am Barbarossaplatz, doch mittlerweile nennt er das gemütliche Sülz sein zu Hause. „Ich fühle mich unter anderem so wohl hier, weil man alle Leute ein bisschen kennt“ beschreibt er seine Verbundenheit mit Sülz.

Cafe Bo

Direkt an der Luxemburger Straße gelegen, ist das Bo perfekt zu erreichen. Hier kann man tagsüber leckeren Kaffee trinken und dazu ein Stück selbstgebackenen Kuchen genießen. Im Sommer könnt ihr auch draußen sitzen und die vorbei flanierenden Sülzer beobachten. Zum Frühstücken eignet sich das Bo zudem auch super.

Adresse: Luxemburger Straße 315, 50939 Köln
Web: www.facebook.com/cafebokoeln

Cafe Bo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Cafe Bo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Cafe Bo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Cafe Bo, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Weisshaus Kino

Das Weisshaus Filmkunsttheater ist ein Kino der anderen Art, das gemütlichen Retro-Charme versprüht. Hier setzt man definitiv auf Klasse statt Masse. In den zwei Kinosälen im 50er-Jahre-Theaterbau werden hauptsächlich ‚kleine‘ Arthouse-Filme gezeigt, aber auch größere Produktionen.

Adresse: Luxemburger Straße 253, 50939 Köln
Web: www.weisshaus-kino.de

Weisshaus Kino, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Weisshaus Kino, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Pizza Pazza

Hier gibt es, laut Azhar, die beste Pizza Kölns – frisch aus dem Steinofen. Er selbst ist bei der Wahl seiner Pizza klassisch veranlagt und ist ausschließlich Funghi, aber auch zahlreiche andere Sorten warten hier auf euch, von Vegetariana bis hin zu Orientale. Geht schnell, ist günstig, schmeckt gut. Was will man mehr?!

Adresse: Weyertal 34, 50937 Köln
Web: www.pizza-pazza-koln-sulz-koln.de

Pizza Pazza, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Pizza Pazza, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Pizza Pazza, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt
Pizza Pazza, VIMES Herzensorte in Sülz und Südstadt

Eismanufaktur Keiserlich

Das Keiserlich bietet traditionelle sowie ungewöhnliche Eissorten, die mit frischen Zutaten aus der Region hergestellt werden. Täglich wechselt das Angebot, sodass man sich quer durch tolle Geschmackskombinationen wie zum Beispiel Himbeer-Cheesecake, Frischkäse-Melone oder Milchreis probieren kann. Aber schon allein wegen des phänomenalen Vanilleeises lohnt sich in Besuch in der Eismanufaktur. So gut wie hier hat mir diese Sorte noch nirgends geschmeckt.

Adresse: Wittekindstraße 42, 50937 Köln
Web: www.keiserlich.com

Vielen Dank an Azhar und Julian, dass sie sich zwischen den vielen Terminen und der Albumproduktion die Zeit genommen haben für ein Treffen. Hier erfahrt ihr mehr über die zwei sympathischen Kerle:

www.vimesmusic.com

www.facebook.com/vimesmusic

www.youtube.com/user/VIMESMusic

1 Kommentar
  1. Fritze says:
    18. Mai 2018 um 12:40

    Die Aussage über die Rosticceria Massimo kann ich zu 100% unterschreiben. Sehr authentisch. Wir vom Fritzen haben dort auch schon den ein oder anderen Abend verbracht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Katharina Perlbach
Katharina Perlbach

Diesen Beitrag teilen

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Tumblr

Neueste Beiträge

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
  • CityLeaks Urban Art Touren26. Juli 2022 - 11:10

Mehr vom Autor

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • PolyestershockMeine liebsten Vintage-Shops in Köln16. Februar 2022 - 12:00
  • Coole Kölner Spots für Instagram-Bilder | Brücke am HerkulesbergSpots für Instagram-Bilder8. November 2021 - 15:23

Kontakt

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
internet@koelntourismus.de

Latest News

  • StadtgartenSchöne zentrumsnahe Parks in Köln27. Juli 2022 - 13:47
  • StadtgartenGreat parks to visit in Cologne27. Juli 2022 - 13:46
  • Straßengold: Arbeiten von xxxhibition, Straßengold II, Kulturbunker Mülheimer, 2016, Foto: artkissedDie besten Galerien für Street Art in Köln26. Juli 2022 - 11:11
Copyright © KölnTourismus GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Guidelines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • koelntourismus.de
de
  • English
  • Lifestyle
  • Gastronomische Vielfalt
  • Kulinarische Entdeckungen
  • Echt Kölsch
Nach oben scrollen